
Kita KinderTraum
Rowentastraße 9
63071 Offenbach am Main
Tel.: 069 70609277
kindertraum@tfk-kitas.de
Neue Trägerschaft und aufregende Zeiten für die Kita Kindertraum
Liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
ab dem 1. August 2025 übernehmen wir, die Terminal for Kids gGmbH, die Trägerschaft der Kita Kindertraum. Unser Ziel ist es, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die hohe Qualität der Betreuung und Bildung, die Sie gewohnt sind, beizubehalten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die schönen Momente, die wir in der Zukunft gemeinsam erleben werden. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir unsere Website mit interessanten Neuigkeiten und Informationen füllen. In der Zwischenzeit laden wir Sie herzlich ein, einen Blick auf unsere anderen Kitas und unser Bildungskonzept mit unseren Qualitätssäulen zu werfen.
Wir freuen uns auf diese neue Reise und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Unsere Kita
Wir freuen uns, Sie und Ihre Familie in der Kita KinderTraum in Offenbach begrüßen zu dürfen. Unter der fachkundigen Leitung von Christiane Schnabel und ihrer Stellvertretung Jasmin Köhler begleiten wir Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt auf ihrem Weg.
In sechs Gruppen betreuen wir derzeit insgesamt 110 Kinder. Dazu gehören vier Kindergartengruppen für Kinder über drei Jahre, eine Krippengruppe für die Jüngsten sowie eine altersgemischte Gruppe. Die Gruppengrößen sind unterschiedlich und orientieren sich an der Raumgröße.
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Mit diesem fundierten Ansatz schaffen wir eine anregende Lernumgebung, die den Bedürfnissen und Interessen der Kinder gerecht wird. Wir bieten vielfältige Aktivitäten an, sowohl in den einzelnen Gruppen als auch gruppenübergreifend, um die Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu fördern.
Ein besonderes Element unserer Arbeit ist die offene Zeit an drei Tagen in der Woche. In dieser Phase können die Kinder selbst entscheiden, welche Themenräume sie besuchen möchten. So haben sie die Möglichkeit, ihre Kreativität im Kreativraum auszuleben, in Rollenspielen Alltagssituationen nachzuspielen, im Fantasieraum mit Softbausteinen eigene Welten zu gestalten oder in der Turnhalle ihre motorischen Fähigkeiten zu erproben. Diese offene Struktur unterstützt die Selbstständigkeit und Eigeninitiative der Kinder.
Auch im Bereich der Mahlzeiten legen wir Wert auf eine angenehme und gesunde Essenssituation. Der Tag beginnt mit einem offenen Frühstück im Bistro, bei dem die Kinder in entspannter Atmosphäre essen können. Das Mittagessen sowie die Snacks werden in den Gruppen ausgegeben. Unser Caterer Opal stellt uns abwechslungsreiche Menüs zusammen. Für jeden Tag wählen wir ein Gericht aus, wobei immer auch eine vegetarische Variante berücksichtigt wird.
Unser Ziel ist es, den Kindern einen Ort zu bieten, an dem sie sich wohlfühlen, ihre Fähigkeiten entdecken und ihre Persönlichkeit entfalten können. Wir möchten Lernfreude wecken, soziale Kompetenzen stärken und jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung begleiten.

Gebühren
Die Elternentgelte entnehmen Sie der Beitragsordnung der Stadt Offenbach:
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Seite der Stadt Offenbach:
Verpflegung
Für 115 Euro pro Monat erhält Ihr Kind ein abwechslungsreiches, ausgewogenes und kindgerechtes Frühstück und warmes Mittagessen auf Bio- und Vollkornbasis sowie Getränke und einen Nachmittagssnack während der Betreuung.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 7:30 bis 14:00 Uhr
Schließzeiten
Alle Termine werden spätestens zu Beginn des Jahres festgelegt und Ihnen frühzeitig mitgeteilt.
Besichtigung
Falls Sie Fragen zu Führungen/Besichtigungen haben, bitten wir Sie, sich per E-Mail an das Team zu wenden.