
FlyingVilla
Du bist Päd. Fachkraft (m/w/d)?
Komm in unsre FlyingVilla und werde Teil des Märchens!
Willkommen in der FlyingVilla in Kelsterbach
Die FlyingVilla bietet 40 Betreuungsplätze, davon bis zu 30 Ganztagsplätze. Die Kinder werden in der FlyingVilla von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in zwei alterserweiterten Gruppen zu je 20 Kindern betreut.
Die Kindertagesstätte FlyingVilla befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet der Stadt Kelsterbach. Bei schönem Wetter kann man auf den Main schauen und die Schifffahrt beobachten. Das Außengelände ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Es bietet sowohl Platz für fußballbegeisterte als auch für kletterfreudige Kinder. Ruhige Spielbereiche bieten Ihrem Kind Rückzugsmöglichkeiten.



Sabrina Flick
Einrichtungsleitung
„Ein Kind muss spüren, dass es so wie es ist richtig ist. Dass es um seiner selbst willen und bedingungslos geliebt wird. Das ist die wichtigste Erfahrung, die jedes Kind braucht."
Gerald Hüther
Unsere Gruppen
Die beiden Gruppenräume, der Westflügel und der Ostflügel, befinden sich in der unteren Etage des Hauses. In jeder Gruppe gibt es eine Hochebene, die sowohl zusätzliche Spielfläche als auch eine Rückzugsmöglichkeit für die Kinder bietet.
Der West- und Ostflügel begeistern durch Hochebenen zum Spielen!
Unser liebevoll gestalteter Snoezelenraum lädt die Kinder zum Entspannen, Träumen und Wohlfühlen ein. Mit sanften Lichtern, beruhigenden Klängen und einer großen, gemütlichen Podestecke schaffen wir eine Atmosphäre, in der Ruhe und Geborgenheit im Mittelpunkt stehen.
In unserem gemütlich eingerichteten Essensraum genießen die Kinder gemeinsam ihr Frühstück und Mittagessen in ruhiger Atmosphäre. Außerhalb der Mahlzeiten wird der Raum vielfältig genutzt – unter anderem für die Kinderküche, die Vorschulgruppe und kreative Aktionen.

Zusatzangebote


Tiergestützte Pädagogik
Bei der Terminal for Kids gGmbH ist es uns wichtig den Kindern Impulse zu liefern, die sie in ihrem geistigen Wachstum unterstützen und bestärken. Da die tiergestützte Pädagogik hierbei eine sehr wichtige Rolle spielt, ist sie nicht nur in unseren Säulen verankert, sondern ein fester Bestandteil unseres Kita-Alltags.
Durch unseren Kita-Hund, Lucy, lernen die Kinder den respektvollen Umgang mit Tieren, können einen Hundeführerschein machen und erleben viele spannende Aktionen gemeinsam mit ihr. Außerdem bieten wir den Kindern die Möglichkeit gemeinsam mit uns zu unserem Bio-Bauernhof „Farm for Kids" zu fahren und dort noch einmal ganz andere Erfahrungen zu sammeln.
Sie möchten noch mehr Informationen? Informieren Sie sich hier, oder sprechen Sie uns an.
Unser Kita-Garten
In unserem Kita-Garten wachsen Tomaten, Gurken und Paprika – aber auch Himbeeren und Brombeeren. Die Kinder säen, gießen, pflegen und ernten selbst. So erleben sie hautnah, wie aus kleinen Samen leckere Früchte werden. Dieses gemeinsame Gärtnern stärkt nicht nur Verantwortungsbewusstsein und Geduld, sondern auch Teamgeist und die Wertschätzung für die Natur. Und das Schönste: Am Ende schmeckt die Ernte doppelt so gut!



MINT und BNE
In unserer Einrichtung bieten wir den Kindern ein abwechslungsreiches Angebot zu MINT und BNE, das ihre Neugierde und Entdeckungsfreude fördert. Im Sommer gärtnern wir gemeinsam: Wir bauen Obst und Gemüse an, beobachten das Wachstum und kreieren aus der Ernte verschiedene Leckereien. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, im Alltag zu forschen, zu experimentieren und die Welt auf spannende Weise zu entdecken.
Sie möchten noch mehr Informationen? Informieren Sie sich hier, oder sprechen Sie uns an.

Was gibt's zu essen? Mhhh, lecker!!!
Unser Essensplan
Gebühren
Die FlyingVilla bietet verschiedene Betreuungskostenmodule mit unterschiedlichen Betreuungszeiten an.
Krippe
- 7:15–14:30 Uhr 7:15 Std. Betreuung 275 Euro (2/3 Platz)
- 7:15–16:30 Uhr 9:15 Std. Betreuung 331,50 Euro (Ganztagsplatz)
Kindergarten
- 7:15–12:30 Uhr und 14:00–16:30 Uhr beitragsfrei (Regelplatz)
- 7:15–14:30 Uhr 7:15 Std. Betreuung 32,50 Euro (2/3 Platz)
- 7:15–16:30 Uhr 9:15 Std. Betreuung 84,50 Euro (Ganztagsplatz)
Seit dem 1. August 2018 wird für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt eine Beitragsfreistellung im Umfang von sechs Stunden pro Tag berücksichtigt. Der Regelplatz ist somit beitragsfrei. Für längere Betreuungszeiten mit Mittagsversorgung liegt der Elternbeitrag bei 19,28 Euro je zusätzlicher Betreuungsstunde.
Gebührenermäßigung für Geschwisterkinder
Besuchen mehrere Kinder einer Familie gleichzeitig verschiedene Kindertagesstätten, werden die Gebührenermäßigungen für das zweite Kind auf die jeweils niedrigere Gebühr gewährt. Gleiches gilt für die Elternbeiträge, die ab dem dritten Kind nicht mehr erhoben werden.
Anmeldegebühr
Bitte vermerken Sie Ihr gewünschtes Modul auf der Voranmeldung (Stammdatenblatt) der Stadt Kelsterbach . E s gilt die durch die Stadt Kelsterbach vorgegebene Geschwisterreduktion. Bei Vertragsabschluss wird eine Gebühr von 50 Euro erhoben.
Anmeldung
In der FlyingVilla werden Kinder ab 2 Jahren aufgenommen.
Wir empfehlen, Ihr Kind so früh wie möglich anzumelden. Anmeldungen von ungeborenen Kindern werden akzeptiert, wenn nach der Geburt der Name, Geschlecht und Geburtsdatum nachgemeldet werden.
Bitte füllen Sie die Voranmeldung zur Aufnahme in die Kindertageseinrichtung der Stadt Kelsterbach aus. Die Stadt Kelsterbach weist darauf hin, dass aus dieser Anmeldung kein Anspruch auf einen Betreuungsplatz abgeleitet werden kann.
Wenn Sie Ihre Anmeldung für die FlyingVilla nicht mehr aufrechterhalten wollen, weil Sie z. B. umgezogen sind oder in einer anderen Kindertageseinrichtung einen Platz erhalten haben, informieren Sie uns bitte.
Verpflegung
Für 95 Euro pro Monat erhält Ihr Kind ein abwechslungsreiches, ausgewogenes und kindgerechtes warmes Mittagessen auf Bio- und Vollkornbasis sowie Getränke und einen Nachmittagssnack während der Betreuung.
Für 20 Euro pro Monat erhält Ihr Kind zusätzlich ein gesundes Frühstück mit selbst gebackenem Brot, selbst hergestellten und gesunden Brotaufstrichen und Frischkornbrei.
Öffnungszeiten
Die FlyingVilla ist montags bis freitags von 07:15 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.
Jahresübersicht Termine / Schließzeiten
Alle Schließzeiten werden spätestens zu Beginn des Jahres festgelegt und Ihnen frühzeitig mitgeteilt.
Besichtigung
Falls Sie Fragen zu Führungen/Besichtigungen haben, bitten wir Sie, sich per E-Mail an das Team zu wenden.