Führungskräfte im Dialog – Impulse für Leitung und Haltung

Terminal for Kids • 4. September 2025
Am 22.08.25 begeisterte die Fachbereichsleitung für Inklusion und Kinderschutz, Agnese Pascale, auf dem Kita-Führungskräfte-Event der TfK mit ihrem Vortrag zum Thema Inklusion. Sie verdeutlichte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu sehen und echte Teilhabe zu ermöglichen. Die internationale Klassifikation der WHO (ICF) bietet hierfür ein starkes Fundament: Sie rückt nicht Defizite in den Vordergrund, sondern Ressourcen, Chancen und die zentrale Frage: Was braucht es, damit Teilhabe gelingt? Sichtbar wird so, wie Stärken, Unterstützungsbedarfe und Umweltfaktoren zusammenwirken. Inklusion wird dadurch nicht nur zum Ideal, sondern zur gelebten Realität für Kinder und Fachkräfte – und zu einem festen Bestandteil gemeinsamer Haltung.

Auch Seniorfachbereichsleitung und Betriebsratsvorsitzender Rui Machado Oliveira nahm die Teilnehmenden mit seinem interaktiven Angebot zu LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) auf eine inspirierende Reise. Die Methode, die spielerisch auf Kommunikation, Kreativität und Problemlösung setzt, nutzt Legosteine als Werkzeug, um komplexe Themen sichtbar und greifbar zu machen. Im Workshop konnten die Teilnehmenden selbst kreativ werden, Modelle bauen und in einem moderierten Prozess darstellen, wie zentrale Fragen beantwortet werden können: Was ist für eine gute Kitaleitung wichtig? Was macht gute Führung aus? Welche Hindernisse treten im Alltag auf und welche Superkräfte braucht es, um ein starkes Leitungsteam zu sein? In Kleingruppen entstanden lebendige Diskussionen und Modelle, die anschließend in einer gemeinsamen Vision zusammengeführt wurden.

Damit wurde das Event zu einem inspirierenden Raum, in dem Leitungskräfte wertvolle Impulse für ihre Rolle, ihre Haltung und ihre tägliche Praxis gewinnen konnten.

Den Beitrag mit Freunden teilen?