
Kita FeuerKäfer
Bürgermeister-Schrodt-Str. 1
64832 Babenhausen
Tel.: 06073 89093-20
feuerkaefer@tfk-kitas.de
Unsere Kita
„Herzlich Willkommen, in der Kita FeuerKäfer“! Unsere Kita befindet sich mitten im schönen Stadtteil Sickenhofen der Stadt Babenhausen. Hier betreuen wir insgesamt 60 Kinder aufgeteilt in zwei Kindergarten- und eine Krippengruppe.

Fabienne Salzner
Einrichtungsleitung
„Wenn die einen finden, dass man groß ist, und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht gerade richtig.”
Astrid Lindgren

Leonarda Resch
Stellvertretende Einrichtungsleitung
„Was man einem Kind beibringt, kann es nicht mehr selbst entdecken. Aber nur das, was es selbst entdeckt, verbessert seine Fähigkeit, Probleme zu verstehen und zu lösen.“
Jean Piaget

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf einem teiloffenen Konzept, dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan, Ansatz der Psychomotorik, der alltagsintegrierten Sprachbildung, sowie dem Prinzip der Partizipation. In der Kita FeuerKäfer haben wir keine klassischen Gruppenräume, sondern Bereiche, in denen sich die Kinder frei nach ihren Interessen und Bedürfnissen bewegen und weiterentwickeln können. Unsere Kita ist ein Ort der Begegnung, deshalb arbeiten wir nicht nur eng mit Ihnen als Familien zusammen, sondern nehmen auch aktiv an Festen und Veranstaltungen in Sickenhofen teil.
Zusatzangebote
Tiergestütze Pädagogik
Bei der Terminal for Kids gGmbH gehört der Kontakt zu Tieren zum pädagogischen Alltag. In regelmäßigen Abständen werden wir von der TfK eigenen Hundestaffel besucht und fahren auf die eigene Bio-Farm. Die Kinder lernen in diesen Kontexten auf einfühlsame Art und Weise den Kontakt zu Tieren kennen, sowie eigene Grenzen und die der Tiere zu respektieren.


Bilinguale Pädagogik
Einmal in der Woche besucht unsere Handpuppe das schottische Hochlandrind „Lord Harry“ die Morgenkreise der Kita. Nach dem Prinzip der Immersionsmethode lernen die Kinder die englische Sprache spielerisch durch Geschichten, Lieder und Spiele o.Ä. kennen.
Gesundheit und Bewegung
In unserer Kita sind die Kinder ständig in Bewegung, ob in unserem Bewegungsraum oder unserem großen Garten und das ist gut, denn so können wir sie fein- und grobmotorisch fördern und begleiten. In unserem Garten befinden sich zahlreiche Obstbäume und gemeinsam mit den Kindern bepflanzen wir unsere Hochbeete mit verschiedenem Gemüse, Kräutern, oder Blumen. Unsere Ernte findet man vor allem im Sommer und Herbst auf dem Frühstücksbuffet, oder beim Snack am Nachmittag wieder. Hier spiegelt sich auch unser Konzept einer gesunden und ausgewogenen Ernährung wider, welche für eine gute und gesunde Entwicklung Ihrer Kinder beiträgt.

Gebühren
Die Elternentgelte orientieren sich an den Betreuungssätzen der Stadt Babenhausen. Aufgrund der großen Auswahl an Betreuungsmöglichkeiten bitten wir Sie, sich mit uns bezüglich der Gebühren in Verbindung zu setzen:
Anmeldung
Wir empfehlen, Ihr Kind so früh wie möglich anzumelden. Anmeldungen erfolgen über das Anmeldeportal Little Bird.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 16:30 Uhr Freitags 7:30 bis 16:00 Uhr.
Jahresübersicht Termine / Schließzeiten
Alle Termine werden spätestens zu Beginn des Jahres festgelegt und Ihnen frühzeitig mitgeteilt.
Besichtigung
Falls Sie Fragen zu Führungen/Besichtigungen haben, bitten wir Sie, sich per E-Mail an das Team zu wenden.