Zehn Jahre im Doppel – Ein starkes Team für die Kinder in Schaafheim

Eugen Peters • 25. September 2025

vlnr.: Carina Andres und Elvira Kreh

Wenn zwei Menschen über ein Jahrzehnt lang gemeinsam Verantwortung tragen, durch Höhen und Tiefen gehen und dabei ein ganzes Haus prägen, dann ist das etwas Besonderes. In Schaafheim ist das Leitungstandem Carina Andres und Elvira Kreh genau dafür das beste Beispiel: Seit 2014/2015 führen sie zusammen die Kita SailingShip der Terminal for Kids gGmbH – und haben die Einrichtung zu einem stabilen, lebendigen und wertschätzenden Ort für Kinder, Eltern und Mitarbeitende gemacht.
 
Ein eingespieltes Duo
Carina Andres gehört schon seit 2007 zum Team – damals noch in der evangelischen Kita Lönstraße. Als die Einrichtung 2013 von der Terminal for Kids gGmbH übernommen wurde, eröffnete sich ein neues Kapitel. In diesem Jahr kam auch Elvira Kreh als Erzieherin dazu. Bereits 2014 übernahm sie die Leitung, und ein Jahr später stieß Carina in dieser Rolle dazu. Seitdem führen die beiden die Kita gemeinsam – als eingespieltes Team, das sich über die Jahre blind aufeinander verlassen kann.
 
Ihr Erfolgsrezept: klare Aufgabenteilung, gegenseitiges Vertrauen und viel Kommunikation. Carina übernimmt stärker den Eltern- und Kinderbereich, Elvira hat besonders die Mitarbeitenden im Blick. „Wichtig ist, dass wir uns jederzeit aufeinander verlassen können – auch dann, wenn es mal anstrengend wird“, sagen beide.
 
Stabilität als Stärke
Die Kita SailingShip ist für ihre Kontinuität bekannt. Viele Mitarbeitende sind schon seit vielen Jahren im Team, Fluktuation gibt es kaum. „Das ist ein ruhiges Haus mit wenig Wechsel, und das tut allen gut – Kindern wie Eltern und Mitarbeitenden“, erzählt Carina.
 
Das Konzept ist breit aufgestellt: BNE, MINT, Sprachförderung, Bewegung, Gesundheit, Inklusion und Bilingualität sind feste Bestandteile. Auch die Namensgebung nach den Weltmeeren ist Programm: Sie steht für Weltoffenheit und Toleranz. „Bei uns ist jeder willkommen, wir wollen ein menschenfreundliches Haus sein“, sagt Elvira.

Die WaldPiraten – ein Herzensprojekt

Ein besonderer Meilenstein war die Eröffnung der siebten Gruppe „WaldPiraten“ im Jahr 2024. Schon lange hatten sich Carina und Elvira eine Waldgruppe gewünscht. „Wir sind beide sehr naturverbunden – und als der Traum wahr wurde, war das für uns ein echtes Herzensprojekt“, so Carina.

 

Die WaldPiraten betreuen 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Dabei wird das Naturerleben eng mit den pädagogischen Schwerpunkten des Haupthauses verbunden – von Vorschularbeit über Sprachförderung bis hin zu tiergestützter Pädagogik. „Uns war wichtig, dass die Waldgruppe nicht isoliert ist, sondern Teil unserer gemeinsamen Kita-Kultur bleibt“, erklärt Elvira. Deshalb gibt es Besuche der Kinder zwischen den Gruppen in beide Richtungen, gemeinsame Feste und regelmäßige Teamsitzungen.

 

Die Umsetzung gelang nur durch eine enge Zusammenarbeit: Sowohl die Gemeinde Schaafheim als auch die Geschäftsführung der Terminal for Kids gGmbH standen von Beginn an unterstützend zur Seite. Planung, Architektur und Konzept wurden gemeinsam entwickelt – getragen von einer Vision, die alle Beteiligten teilten.

 

Blick nach vorn

Nach über zehn Jahren erfolgreicher Leitung blicken Carina Andres und Elvira Kreh gelassen in die Zukunft. „Wir wollen im Wesentlichen so weitermachen wie bisher – weil das Konzept funktioniert und uns Freude macht“, sagen sie. Neue Ideen entstehen ohnehin immer wieder aus dem Alltag heraus.

 

Eines steht fest: Mit diesem Tandem an der Spitze bleibt das SailingShip auch in den kommenden Jahren ein sicherer Hafen – für Kinder, Eltern und Mitarbeitende gleichermaßen.


Hier geht es zur Kita-Seite: Kita SailingShip

Den Beitrag mit Freunden teilen?